Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
1 Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quivaraentix, Habermehlstraße 8, 75172 Pforzheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +497612017528 oder per E-Mail an info@quivaraentix.com.
Als spezialisierte Steuerberatung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt Ihnen verständlich, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie wir sie schützen.
2 Welche Daten wir erheben
Im Rahmen unserer Steuerberatung und Website-Nutzung verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Hier finden Sie eine vollständige Übersicht:
Kontaktdaten
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns direkt mitteilen oder die für unsere Beratung erforderlich sind.
Finanzdaten
Steuerliche Unterlagen, Einkommensnachweise, Ausgabenbelege und andere finanzielle Informationen, die für die Steueroptimierung notwendig sind.
Website-Daten
IP-Adresse, Browser-Typ, Besuchszeit und aufgerufene Seiten. Diese technischen Daten helfen uns, unsere Website zu verbessern und sicher zu betreiben.
Kommunikationsdaten
Inhalte unserer E-Mail-Korrespondenz, Notizen aus Beratungsgesprächen und andere Informationen aus der direkten Kommunikation mit Ihnen.
3 Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Als Steuerberatung sind wir sogar gesetzlich verpflichtet, bestimmte Informationen zu erheben und aufzubewahren.
- Durchführung der Steuerberatung und Entwicklung individueller Optimierungsstrategien
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nach Steuerrecht und Handelsgesetzbuch
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Terminvereinbarungen
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzungsverhalten
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Rechnungsstellung und Buchhaltung für erbrachte Leistungen
4 Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen und wofür wir sie verwenden.
Berichtigungsrecht
Falsche oder unvollständige Daten lassen wir auf Ihren Hinweis umgehend korrigieren oder vervollständigen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
5 Datensicherheit und Schutz
Als Steuerberatung haben wir höchste Sicherheitsstandards implementiert, um Ihre sensiblen Finanzdaten zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen entsprechen den aktuellen technischen Standards:
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserer Website sind durch moderne SSL-Verschlüsselung geschützt.
Sichere Server
Unsere Server stehen in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen und regelmäßigen Updates.
Zugriffskontrolle
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten, und jeder Zugriff wird protokolliert und überwacht.
Regelmäßige Backups
Tägliche, verschlüsselte Datensicherungen schützen vor Datenverlust und ermöglichen schnelle Wiederherstellung.
6 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Als Steuerberatung unterliegen wir besonderen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen:
Website-Daten und Kontaktanfragen
Technische Daten und allgemeine Anfragen werden nach 3 Jahren automatisch gelöscht, sofern kein Mandatsverhältnis entstanden ist.
Geschäftskorrespondenz
E-Mails und andere Geschäftskorrespondenz bewahren wir gemäß handelsrechtlicher Vorschriften 6 Jahre auf.
Steuerliche Unterlagen
Steuerrelevante Dokumente und Beratungsunterlagen müssen nach dem Steuerrecht 10 Jahre aufbewahrt werden.
Besondere Unterlagen
Bestimmte Dokumente wie Jahresabschlüsse und Inventare unterliegen einer verlängerten Aufbewahrungsfrist von 30 Jahren.
7 Weitergabe von Daten
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden, klar definierten Situationen:
- An Finanzbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für die Steuerberatung erforderlich ist
- An spezialisierte IT-Dienstleister, die uns bei der sicheren Datenverarbeitung unterstützen (alle unterliegen strengen Auftragsverarbeitungsverträgen)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Dritte, beispielsweise bei der Zusammenarbeit mit anderen Beratern
- In anonymisierter Form für statistische Auswertungen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Bei rechtlichen Verpflichtungen, etwa aufgrund behördlicher Anordnungen oder gerichtlicher Beschlüsse
8 Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere geeignete Garantien. Über jede internationale Datenübertragung informieren wir Sie vorab und holen gegebenenfalls Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten alle Fragen zu Ihren Datenschutzrechten.
Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.